Aufrufverfahren für reguläre Projekte in der 4. Prioritätsachse abgeschlossen

Das 10. Aufrufverfahren für reguläre Projekte im Kooperationsprogramm INTERREG Polen – Sachsen 2014-2020 ist abgeschlossen. Projektanträge konnten vom 29. Mai 2018 bis zum 2. Juli 2018 eingereicht werden.

In diesem Aufrufverfahren wurden von polnischen und sächsischen Lead Partnern insgesamt 7 Projektanträge eingereicht. Die gesamte beantragte Förderung beträgt 3 144 276,91 Euro, was 74.86 % der für dieses Aufrufverfahren freigegeben Mittel bzw. 15.44 % der in dieser Prioritätsachse insgesamt verfügbaren Mittel ausmacht.

Nach abgeschlossener Begutachtung (formell-administrativer und inhaltlicher Bewertung) werden die Projektanträge, die den im Programmhandbuch niedergelegten Kriterien entsprechen, dem Begleitausschuss des Kooperationsprogramms (BA) zur Auswahl vorgelegt. Die Sitzung des Begleitausschusses, an der eine Entscheidung zu den Projektanträgen  erwartet wird, soll im November 2018 stattfinden. Die Liste der ausgewählten Projekte wird auf der Webseite des Kooperationsprogramms veröffentlicht (www.plsn.eu).

Die vorläufigen Eckdaten für das Aufrufverfahren für reguläre Projekte in der 4. Prioritätsachse sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.

Prioritätsachse

Projektanträge

Beantragte EFRE-Förderung

3. PA - Partnerschaftliche Zusammenarbeit und Institutionelles Potenzial

7

 

3 144 276,91 €