Einladung zur Teilnahme an der Umfrage zu den Perspektiven der sächsisch-polnischen Kooperation 2021-2027

Sehr geehrte Damen und Herren,

gegenwärtig wird das neue INTERREG-Programm zur Förderung von gemeinsamen Initiativen für den sächsisch-polnischen Grenzraum im Rahmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (ETZ) im Zeitraum 2021-2027 vorbereitet.

Die wesentlichen Eckpunkte der Kohäsionspolitik der Europäischen Union, darunter auch der ETZ, sind bereits bekannt:

Dazu gehört ebenfalls eine thematische Schwerpunktsetzung für die Vorhaben. Dies bedeutet, dass sich die Förderprogramme auf eine beschränkte Zahl von wesentlichen Themengebieten für das jeweilige Fördergebiet konzentrieren sollen.

Um die Förderbereiche des künftigen Kooperationsprogramms, basierend auf den identifizierten Bedürfnissen und Herausforderungen definieren zu können, ist die Analyse der Erwartungen der lokalen Akteure im Hinblick auf die zukünftigen Themenbereiche von grenzübergreifenden Initiativen nach 2020 von großer Bedeutung. Deswegen möchten wir Sie bitten, den Fragebogen auszufüllen, den das Gemeinsame Sekretariat des Kooperationsprogramms INTERREG Polen– Sachsen 2014-2020 in Zusammenarbeit mit dem polnischen Ministerium ­für Investitionen und Entwicklung (Verwaltungsbehörde) sowie dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (Nationale Behörde) vorbereitet hat. Ihr Feedback wird zur Ausgestaltung des zukünftigen Kooperationsprogramms beitragen, mit Berücksichtigung der in der EU-Gesetzgebung formulierten Ziele der Kohäsionspolitik sowie der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit. 


Wir bitten Sie, den Fragebogen bis zum 30. September 2019 auszufüllen! 

Die Befragung ist anonym.

Link zum Fragebogen (deutsch): https://www.surveymonkey.com/r/PW56DBM

Link zum Fragebogen (polnisch): https://www.surveymonkey.com/r/SQXLZ29

Vielen Dank im Voraus für Ihren Zeitaufwand und Ihren Beitrag bei der Festlegung des konzeptionellen Rahmens des künftigen Kooperationsprogramms.