Grenzübergreifende deutsch-polnische Radrallye Tour de INTERREG geschafft!
Vom 14. Bis zum 18. September fand unter Motto Tour de INTERREG grenzübergreifende deutsch-polnische Radrallye statt. Die Rallye begann am 14. September am Dreiländereck PL-CZ-DE (Hartau b. Zittau / Porajów) und endete an der Ostseeküste: auf der Europapromenade auf Usedom (Ahlbeck - Swinemünde / Świnoujście). An der Tour de INTERREG nahmen 70 Personen (hauptsächlich aus Polen und Deutschland) teil, die in fünf Tagesabschnitten die Gesamtroute von fast 600 km überwanden.
Die Route der Rallye verlief durch die Umsetzungsorte der interessantesten INTERREG-Kooperationsprojekte sowie Standorte, die für die deutsch-polnische Zusammenarbeit symbolisch sind. Dazu gehörten die geteilten Doppel- und Partnerstädte : Europastadt Görlitz / Zgorzelec, Guben /Gubin oder Frankfurt (Oder)/Słubice. An jedem dieser Standorte waren Informationsveranstaltungen zum Thema INTERREG Kooperationsprogramme und Auswirkungen grenzübergreifender Projekte.
Das Hauptziel der Veranstaltung war die Informierung der breiten Öffentlichkeit über die Auswirkungen der deutsch-polnischen grenzübergreifenden Projekte, die aus den Mitteln der Europäischen Union im Rahmen der INTERREG-Programme gefördert werden. Durch die Rallye soll ebenfalls die Öffentlichkeit darauf aufmerksam gemacht wurden, dass die Gebiete in unmittelbarer Nähe der Grenzflüsse – Oder und Neiße – ebenfalls dank der EU-Förderung für Touristen immer an Attraktivität gewinnen.
Die Tour de INTERREG war ein Ergebnis der Zusammenarbeit von drei gemeinsamen Sekretariaten in Löcknitz, Wrocław und Frankfurt (Oder), die zur Betreuung der drei deutsch-polnischen INTERREG-Programme (Mecklenburg, Brandenburg - Polen, Polen - Sachsen und Brandenburg - Polen) eingerichtet wurden.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Radsportverbänden - THC Promil (Zgorzelec) und Gryfus (Szczecin) durchgeführt.
Die Videobericht der Rallye ist auf dem Facebook – Fanpage @INTERREG PL-SN 2014-2020 verfügbar.