Letztes Treffen der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des Kooperationsprogramms Interreg Polen-Sachsen 2021-2027

DER PROGRAMMENTWURF LIEGT NACH DEN ÖFFENLICHEN KONSULTATIONEN VOR

 

Am 15. November 2021 hat sich die Arbeitsgruppe geeinigt, auf welche Art die in den öffentlichen Konsultationen (vom 15. Juli bis zum 13 August 2021) gemeldeten Kommentare in den Entwurf des Programmdokuments in das Dokument eingearbeitet werden sollen. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe haben ebenfalls erforderliche Ergänzungen bzw. Präzisierungen erörtert, die aus den vorläufigen Anmerkungen der Europäischen Kommission (DG Regio) resultieren. Zudem wurde über die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation der Strategischen Umweltprüfung berichtet.

 

Die Arbeitsgruppe hat damit ihre Arbeit am Entwurf des Kooperationsprogramms 2021-2027 abgeschlossen.

 

Wir möchten uns bei allen AG-Mitgliedern für die über zweijährige, gute und konstruktive Zusammenarbeit bedanken, die es ermöglicht hat, sich auf eine gemeinsame Fassung des zukünftigen Interreg-Programms Polen-Sachsen 2021-2027 zu einigen!

 

Die nächsten Arbeitsschritte sind die Bestätigung des Kooperationsprogramms durch die Regierungen Polens und Sachsens sowie die formelle Vorlegung des Programmentwurfs bei der Europäischen Kommission zur Genehmigung. Die Verwaltungsbehörde plant, den Programmentwurf im Laufe dieses Jahres bei der Europäischen Kommission vorzulegen. Nach diesem Szenario könnte das Kooperationsprogramm spätestens im Mai 2022 genehmigt werden. Bevor das neue Programm und die ersten Antragsverfahren (Calls) gestartet werden können, müssen noch die Umsetzungsdokumente ausgearbeitet werden, insbesondere das Programmhandbuch, das vom Begleitausschuss des neuen Kooperationsprogramms genehmigt werden muss. Die Arbeiten am Entwurf dieses Dokuments und an einzelnen Programmbestimmungen, wie z. B. an den Förderfähigkeitsregeln für Ausgaben oder den Bewertungskriterien für Projekte, gehen parallel dazu fort. Wir gehen davon aus, dass die ersten Calls in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres stattfinden können. Folgen Sie dazu die aktuellen Informationen auf dieser Webseite!