Neue Projekte der sächsisch-polnischen Zusammenarbeit bestätigt |BA-Sitzung im Burg Tzschocha am 24-25.04.2019

Am 24-25. April 2019 traf sich in Burg Tzschocha (Gemeinde Leśna, PL) der Begleitausschuss (BA) des Kooperationsprogramms INTERREG Polen – Sachsen 2014-2020 zu seiner 11. Sitzung zusammen.

Dort wurden sächsisch-polnische Kooperationsprojekte im Bereich Erhaltung und Förderung des Natur- und Kulturerbes sowie partnerschaftliche  Zusammenarbeit und institutionelles Potenzial zur Förderung bestätigt.

Die genehmigten Projekte enthalten Maßnahmen zur Förderung der touristischen Attraktionen des Muskauer Parks und Geoparks Muskauer Faltenbogen (Schätze der Grenzregion - Schutz und Vermarktung des polnisch - deutschen Natur- und Kulturerbes), Revitalisierung des historischen Gebäudes des städtischen Kulturhauses in Zgorzelec und des Gebäudes der „Alten Mälzerei“ im Tivoli-Komplex in Görlitz (Denk Mal: Unser Erbe – Deine Zunkunft), Modernisierung des Schlesischen Museums zu Görlitz und Sanierung des Kleinen Stalls – ein historisch wertvolles historisches Gebäude, Teil des Palastes in Sobieszów (Schlesien – gemeinsames Kultur- und Naturerbe), Bewusstseinssteigerung über die wenig bekannten Brautraditionen und Touristenattraktionen von Kowary und Zittau (Entdeckung der polnisch-deutschen Brautraditionen), Verbreitung der gemeinsamen Geschichte der Oberlausitz und Stärkung der Oberlausitzer Identität (1000 Jahre Oberlausitz – Menschen, Burgen, Städte), sowie eine gemeinsame Organisation in Görlitz / Zgorzelec des 15. Jahrestages der polnischen Mitgliedschaft in der EU (15 Jahre Polen in der EU).

 

 Zusammenstellung der durch den Begleitausschuss zur Förderung in 4. Prioritätsachse bestätigten Projekte _24-25.04.2019 (pdf) 27.0 KB

 Zusammenstellung der durch den Begleitausschuss zur Förderung in 4. Prioritätsachse nicht bestätigten Projekte _24-25.04.2019 (pdf) 30.0 KB

 

 Zusammenstellung der durch den Begleitausschuss zur Förderung in 1. Prioritätsachse bestätigten Projekte _24-25.04.2019 (pdf) 50.0 KB

 Zusammenstellung der durch den Begleitausschuss zur Förderung in 1. Prioritätsachse nicht bestätigten Projekte _24-25.04.2019 (pdf) 48.0 KB

 

 Durch den Begleitausschuss zur Förderung in 3. Prioritätsachse bestätigtes Projekt _24-25.04.2019 (pdf) 29.0 KBDer Projektantrag ist im Rahmen des Aufrufs für die 3. Prioritätsachse (09.04.2018 r. – 02.07.2018 r.) eingegangen. Es wurde bestätigt gemäß den Bestimmungen des Art. 6 Abs. 4 des Beschwerdeverfahrens, Anlage Nr. 2 zur Geschäftsordnung des Begleitausschusses im Kooperationsprogramm INTERREG Polen – Sachsen 2014-2020.

 

 Detaillierte Zusammenstellung der durch den BA zur Förderung bestätigten Projekte_2019-04-24-25 (pdf) 387.0 KB