Neue Projekte der sächsisch-polnischen Zusammenarbeit für 7,4 Mill. Euro durch den BA bestätigt
Am 23. und 24. Mai 2018 traf sich der Begleitausschuss (BA) des Kooperationsprogramms INTERREG Polen – Sachsen 2014-2020 in Wrocław zu seiner 9. Sitzung zusammen.
Dort wurden neue polnisch-sächsische Projekte im Bereich des Gemeinsamen Natur- und Kulturerbe bestätigt.
Die genehmigten Projekte enthalten Maßnahmen zur Förderung historischer Stadtzentren des Fördergebietes: Bautzen, Bunzlau, Görlitz / Zgorzelec, Gryfów Śląski, Kamienna Góra, Lubawka, Lubomierz, Reichenbach, Żary, Zittau (Projekt Revival!); Erstellung einer polnischen Version des interaktiven Portals Neisse: Go!, das eine Reiseplanung innerhalb der Euroregion Neiße ermöglicht; touristische Entwicklung des Grenzlandes (Projekte: Abenteuer Neisse - 5. Etappe, Abenteuer im Gebirge, Aus der Lausitz - in die Heide, mit dem Fahrrad durch das Kultur- und Naturerbe im Grenzgebiet); Unterstützung und Popularisierung des touristischen und kulturellen Angebots des Fördergebietes (Projekte: Und in der Mitte fließt die Neiße - grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur und des kulturellen Angebots in Bad Muskau und Trzebiel, Entdecke geologischen Schätze der Oberlausitz und Niederschlesiens!, Tourismus ohne Grenzen)
Der gesamte Förderwert für diese Projekte beläuft sich auf 7,4 Millionen Euro
Zudem wurde während der BA-Sitzung der Umsetzungsstand des Kooperationsprogramms präsentiert, der Termin des nächsten Aufrufverfahrens (Call) für die 1. PA festgelegt und der jährliche Durchführungsbericht bestätigt.
Zusammenstellung der bestätigten Projekte (pdf) 73.0 KB
Zusammenstellung der nicht bestätigten Projekte (pdf) 68.0 KB
Detaillierte Zussamenstellung der bestätigten Projekte (pdf) 1.11 MB