Öffentliche Konsultation des Europäischen Ausschusses der Regionen

WIR LADEN ZUR TEILNAHME EIN!

 

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) setzt seine Handlungen fort um die Hindernisse zu beseitigen, denen Menschen in den Grenzregionen in ihrem Alltag, insbesondere in der Krise die durch die Pandemie COVID-19 hervorgerufen wurde, ausgesetzt werden.

Zu diesem Zweck führen der AdR und die Europäische grenzübergreifende Bürgerallianz eine öffentliche Konsultation durch, um gemeinsame Ziele bzw. langfristige Perspektiven für die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der EU herauszuarbeiten. Auf ihrer Grundlage wird der AdR eine Entschließung erarbeiten, die auf der Plenartagung im Juli 2021 verabschiedet werden soll. Diese Entschließung wird konkrete Vorschläge für die Zukunft der grenzübergreifenden Zusammenarbeit enthalten. Sie ist der offizielle Beitrag des AdR und der Mitglieder der Europäischen grenzübergreifenden Bürgerallianz zur Konferenz zur Zukunft Europas.

Um klare und ausgewogene Vorschläge für die Entschließung zu bekommen ist es notwendig, dass sich an der Konsultation Menschen und Institutionen beteiligen, die sich mit den Fragen der grenzübergreifenden Zusammenarbeit beschäftigen. Daher möchten wir herzlich dazu ermutigen an der Konsultation teilzunehmen.

Sie können an der Konsultation bis zum 14. März 2021 unter folgendem Link teilnehmen: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/longtermfutureCrossborderCooperation