Wettbewerb REGIOSTARS Awards 2019 gestartet
Die Europäische Kommission verleiht diese Auszeichnung jedes Jahr an EU-finanzierte Projekte, die Exzellenz beweisen und neue Ansätze in der regionalen Entwicklung vorstellen. Damit auch andere Regionen und Projektmanager in ganz Europa inspiriert werden, stehen die teilnehmenden Projekte im Zentrum der Kommunikationsaktivitäten auf europäischer Ebene.
Die REGIOSTARS werden in fünf Themenkategorien (Intelligenz, Nachhaltigkeit, integratives Wachstum, Stadtentwicklung und ein Jahresthema) verliehen.
2019 konzentrieren sich die REGIOSTARS auf fünf Bereiche, die für die Zukunft der EU-Regionalpolitik wesentlich sind:
- Förderung der digitalen Transformation;
- Verbindung des Grünen, Blauen und Grauen;
- Bekämpfung von Ungleichheiten und Armut;
- Bau von klimaresistenten Städten;
- Modernisierung von Gesundheitsdiensten.
Hochrangige Wissenschaftler beurteilen die eingereichten Projektanträge und krönen die Gewinner.
Bewerbungen können von Projektmanagern nach Zustimmung der Verwaltungsbehörde eingereicht werden. Ein Programm kann bis zu fünf Projekte einreichen, das nach dem 1. Januar 2007 begonnen hat.
Zusätzlich wählt das Publikum über eine öffentliche Online-Abstimmung ein eigenes Siegerprojekt, das den Publikumspreis erhält.
Weitere Einzelheiten zu den Preiskategorien sowie den Wettbewerbsregeln finden Sie im Leitfaden für Antragsteller
.
Bewerbungen können bis zum 9. Mai 2019 auf der Online-Bewerbungsplattform eingereicht werden.
Die Gewinner in den fünf Kategorien und der Gewinner des Publikumspreises erhalten ihren wohlverdienten Preis bei der feierlichen REGIOSTARS-Zeremonie, die im Oktober 2019 in Brüssel stattfindet.
Wir ermutigen die Begünstigten des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020, am Wettbewerb teilzunehmen.